Das Abenteuer liegt vor unserer Haustür und die Wildnis ruft.
Das Gefühl mit der Hand am Puls von Mutter Erde. Schenk Dir die Freiheit. Ab in die Natur zum Surfen, Kajaken oder Wandern. Das Wochenende voller Freiheit, Abenteuer und Romantik. Apodemus 01 Dein treuer Begleiter.
Du hast die Wahl ob auf Deinem Pickup, Anhänger oder als Zelt auf Deinem Auto.
Wir bauen für Dich Deine individuelle, modulare Kabine. Die richtige für unseren besonderen Kunden.
Ein Traum, … endlose Landschaften mit der ganzen Familie zu genießen. Entdecker-Urlaub für Groß und Klein
Schenk Freiheit von Druck und Leistung.
Geniess das Erlebnis von unberührten Lebensräumen.
Die Apodemus 01 Kabine ist eine Erweiterung des Dachzeltes MRT 01. Ihr bequemer, schneller Aufbau ist kinderleicht. Dank des geringen Gewichtes der Kabine, kommst Du mit dem Fahrzeug auch in schwersten Situationen durch unwegsames Gelände. Los geht’s ins Abenteuer mit dem bestmöglichen Komfort.
Der Innenraum
Ein Platz zum Kochen
Unsere mobile Campingküche Culina sorgt auch bei unangenehmen Wetter draußen für ein gutes Kochgefühl im Inneren der Kabine.
Ein Platz zum Ausruhen, Entspannen … und Spielen
Durch das Einfügen des unteren Bodenelements ergibt sich eine Liegefläche zum gemütlichen rum Lümmeln oder zum Schlafen.
Das Obergeschoss … ein Bett zum Erholen
Das Bett im Obergeschoss ist durch das Einlegen der zwei Bodenelemente leicht und schnell erledigt. Es entsteht ein Platz zum Schlafen.
Das Fernsehen
Das Fernsehen hat einen interessanten Betrag über die Apodemus 01 gedreht. Denn die Kabine war zu Gast bei der Fernsehsendung “Einfach Genial” im MDR. Den Bericht gibt es hier.
Mögliche Farben Innen und Außen

Hallo eine Frage würdedas system auch auf einen Dodge RAM 1500 passen
Ja, klar passt es auf einen Dodge RAM 1500, die seitlichen Staufächer werden einfach nur vergrößert und bieten mehr Platz. Diese werden immer auf das Fahrzeug angepasst.
Um wieviel ist die Kabine verlängerbar (und damit der Kinderschlafplatz im Untergeschoß), wenn man einen Überstand über der Ladefläche in Kauf nimmt?
Das hängt natürlich etwas vom Fahrzeug ab. Der Überstand sollte nicht mehr als 150 mm hinter den Rückleuchten betragen. Es ist aber auf besonderen Wunsch auch eine 45 Grad Schräge hinten realisierbar. Dann werden aber Rückleuchten nötig.
Guten Abend
Habe eine Frage betreff Ladebrücke eine Wanne drin ist kann man die Kabine auch mit den Halterungen bei der Wanne befestigen?( Fahrzeug Isuzu1.9 D 2017 Doppelkabine)
Danke und schönen Abend
Hallo Herr Schefer,
die Kabine benötigt nur 4 Zurrpunkte im untere Bereich. Diese sollten für 250 kg ausgelegt sein. Eine Wanne sollte kein Problem darstellen.
Schöne Grüße
René Stolte
Hallo, so wie die Kabine mit dem Dachtzelt konfiguriert ist, wieviel wiegt diese Kombination.
Wie wird die Kabine auf der Ladefläche befestigt und ist sie abnehmbar konstruiert?
Die abgebildete Kabine wiegt 250 kg. Sie ist nur an den originalen Zurrpunkten des Fahrzeugs mit 4 Spanngurten befestigt. Sie ist also selbstverständlich auch abnehmbar.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nächster Jahr ist es soweit, dass eine Absetzkabine gefunden werden muss=). Ihr Konzept finde ich super. Dazu 3 Fragen:
-Kann die Kabine bei Ihnen besichtigt werden?
– Ist eine Apodemus 02 bereits in Planung?
– Wie lange ist die Warte/Lieferzeit für die Kabine derzeit?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Pils
Hallo Herr Pils,
eine Apodemus 02 ist noch nicht in der Planung. Die Kabine kann bei uns besichtigt werden. Geben Sie einfach bescheid, wann Sie vorbei kommen wollen.
Schöne Grüße
René Stolte
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist die Montage auf einem Ford Ranger (Wildtrak ) möglich?
Kann die Heckklappe geöffnet bleiben und dieser, dann längere Teil der
Ladefläche, mit genutzt werden?
MfG Berthold Kruger
Hallo passt die Kabine auch auf einen diaca logan?
Ich suche schon lange eine Alternative zu einem Wohnmobil und finde eure Lösung wirklich Klasse. Lieben Gruß Anja
Hallo Anja.
Die Kabine nicht, da diese für Pickups ist. Unser Dachzelt MRT 01 schon. Es wiegt 85 kg, sollte die Dachlast Deines Logans darunter liegen und er über eine Reling oder anderweitige Aufnahme verfügen, so können wir es Dir auf dem Dach Montieren.
Grüße René
Hoi kann der cabine auch abgesetzt werden wann es nicht gebraucht wird ? Ich sehe dass nicht auf Bilder oder Video?
Ja klar kann die Kabine abgesetzt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten per Hubwagen, Kurbelstützen oder per Flaschenzug.
Guten Abend,
ich finde Ihr Produkt sehr interessant.
Was benötige ich alles, um darin zu schlafen? Ist die Basiskabine + das Aufstelldach ausreichend, wenn man den Innenausbau selbst macht?
Vielen Dank.
Hi Christian
um in der Kabine schlafen zu können muss nichts weiter eingebaut werden. Sie ist reisefertig. Zwar ist die Ausstattung auf das nötigste reduziert und erweiterbar aber zum Reisen, übernachten ist alles enthalten.
LG René
Tolle Konstruktion! Wie groß darf denn die Dachlast sein – so, dass das Zelt noch halbwegs einfach aufgeht? Kann zb Ersatzrad drauf? Kann in der Kabine Doppelbatterie System eingebaut werden für Stromversorgung? Kann an der Hintertür ggf Ersatzrad oder Kanister etc montiert werden? Ist die Kabine schon im sehr harten off-road Einsatz getestet worden? Und wie schwer dürfen die Personen oben im Zelt sein?!
Hallo Till, danke für die netten Worte. Das Ersatzrad würde ich nicht auf dem Dach montieren. Der Schwerpunkt wandert ordentlich nach oben und es wird schwerer das Dach an zu heben. Technisch ist es aber machbar. Ja es kann ein Doppelbatterie-System eingebaut werden. Wir montieren die zweite Batterie seitlich an der Kabine in einem wasserdichten Koffer. Diese Batterie kann dann sogar mitgenommen und z.B. einem netten Restaurant geladen werden. Ja an der Hecktür kann einiges montiert werden, wie Ersatzrad oder Kanisterhalter. Die Nuten der Tür erlauben eine leichte Montage ohne Bohren. Die Personen oben dürfen zusammen 300 kg wiegen. Wir saßen aber auch schon zu sechst oben im Zelt.
Guten Morgen
Eine Tolle Kabine! Ich habe noch eine Frage. Ich reise gerne auch mal durch kältere Regionen. Ist also die untere Kabine isoliert oder könnte man das machen lassen?
LG Malte
Hi Malte, die Kabine besitzt ein Stoffdach, was einlagig ist. Man kann dieses natürlich isolieren und wir können ein Heizung einbauen. Denn eine Frischluftzufuhr ist bei kleinen Kabinen immer nötig. Sonst geht einem in der Nacht der Sauerstoff aus.
Moin,
wir überlegen als kleine Familie schon lange, welches Konzept zu reisen für uns am besten passt. Eure Kabine Apodemus 01 fügt eigentlich alle unsere Wünsche zusammen, echt klasse gemacht!
Ist es möglich, etwa in der Tür (oder Seite) der Kabine ein Fenster einzulassen? Wir überlegen während der Fahrt unseren Hund hinten zu transportieren, der soll ja nicht im Finsteren sitzen müssen…
Ist eine Stellplatzmöglichkeit für ein PortaPotti vorgesehen oder möglich?
Gruß Lennart
Hallo Lennart,
bitte entschuldige die späte Antwort. Selbstverständlich ist ein Fenster möglich nach hinten und auch nach vorne, damit der Hund Euch durch die Heckscheibe des Pickups sehen kann. Auch können wir einen Solarlüfter in das Dach einbauen. Der lüftet durch Sonnenlicht, also dann wenn man es braucht.
Schöne Grüße
René
Servus
Würde die Kabine/Box…. auch auf einen Ford Ranger extra Cab von 2018 passen
Hi, selbstverständlich, denn wir bauen die Kabine in der Wunschlänge.
Hallo. Kann man das Zelt trotz Mountain Top Rollo montieren?
Bei der Apodemus 01 handelt es sich um eine Kabine das Dachzelt MRT 01 passt alleine nicht auf einen Pickup. Es bedarf mindestens eines Hardtops.
Hallo
Ich finde die Kombi sehr interessant. Nur ist die Frage aufgekommen, ob man dann überhaupt noch verfügbaren Stauraum hat.
Danke und Lg
Hi, der ganze seitliche Kasten ist noch frei, wenn man unser neues Schienensystem mitbestellt, was die Spanngurte ersetzt.
Wir haben bereits ein RoadRanger Hardtop. Könnte man das eventuell in dieser Kombination auch nutzen?
Hi, ja natürlich funktioniert mit Hardtop nur das Dachzelt MRT01.